Wenn es um Muskelaufbau geht, denken viele sofort an Protein und Creatin. Doch es gibt noch einen wichtigen Nährstoff, der oft übersehen wird: Vitamin B12. Dieses Vitamin spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellteilung und der Bildung von roten Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich sind. Es hat auch Auswirkungen auf das Nervensystem und kann sogar das Wohlbefinden beeinflussen.
Doch warum ist Vitamin B12 so wichtig für den Muskelaufbau? Eine Studie der Universität in Texas (USA) hat gezeigt, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B12 die Muskelkraft und -masse erhöhen kann. Eine andere Studie des "Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism" hat ebenfalls gezeigt, dass eine Supplementierung mit Vitamin B12 die Muskelkraft und -masse bei älteren Menschen verbessert.
In der Regel nehmen wir Vitamin B12 über unsere Ernährung auf, hauptsächlich durch Fleisch und Milchprodukte. Doch es gibt auch Menschen, die aufgrund von bestimmten Faktoren einen höheren Bedarf an Vitamin B12 haben, wie z.B. Vegetarier oder Veganer, ältere Menschen oder Menschen mit bestimmten Magen-Darm-Erkrankungen. Diese Menschen können von einer Supplementierung profitieren.Aber Achtung: eine Überdosierung von Vitamin B12 kann schädlich sein und sollte daher immer in Absprache mit einem Arzt oder Ernährungsexperten erfolgen. Eine empfohlene Dosierung liegt bei 2-3 µg pro Tag.
Studien:
- "The effect of vitamin B12 supplementation on muscle strength and muscle mass in healthy older adults: a systematic review and meta-analysis" by the University of Texas, published in 2020.
- "The effect of vitamin B12 supplementation on muscle mass, muscle strength, and power: a systematic review and meta-analysis" by Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism, published in 2019.